Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 55. Städtepartnerschaftsjubiläums mit der Stadt La Roche-sur-Yon laden wir 50 Schülerinnen und Schüler der Gummersbacher Schulen zu einem spannenden Filmabend in das Kinocenter S...
„Tierparade“ ist das Motto des 18. Gummersbacher Weltkindertages, der am Samstag, 16. September 2023, ab 11.30 Uhr in der Innenstadt gefeiert wird. Erwartet werden rund 8.000 große und kleine Gäste, die neben ein...
Bürgermeister Frank Helmenstein freut sich über Verstärkung für das Team Rathaus. Am 1. September haben Rebecca Heitmann, Clara Hintemann, Johanna Stinner und Miriam Wienpahl ihre Ausbildung als Stadtinspekt...
Zum Schuljahresbeginn 2024/2025 werden die in der Zeit vom 1. Oktober 2017 bis zum 30. September 2018 geborenen Kinder eingeschult. Die Anmeldung der Schulanfänger soll bis zum 15. November 2023 bei den zuständig...
Im Rathaus wurden die besten Radelnden des diesjährigen Stadtradelns für ihre herausragenden Leistungen geehrt. Spitzenreiter ist Thomas Hilgers, der in den drei Wochen der Aktion über 2.500 Kilometer sammelte. B...
Ausgelassene Stimmung auf dem Rathausplatz: Rund 120 Menschen waren der Einladung des Ressorts Integration der Stadt Gummersbach zum Sommerfest gefolgt. „Wir möchten, dass geflüchtete und einheimische Menschen mi...
Unter dem Motto „Wir sind unschlagbar“ hatte die Steuerungsgruppe Frühe Hilfen erneut aufgerufen zum internationalen Tag der gewaltfreien Erziehung am 30.04.2023 sich für Kinder einzusetzen. An diesem Tag sollte ...
Beim Internationelen Jugendcamp "Green Planet" des städtischen Jugendamtes sind noch Plätze frei: Es findet im Naturerlebnispark Panarbora in Waldbröl in der fünften Ferienwoche vom 23.07.-30.07.2023, mit Unterbr...