Aktuelle Termine: 

Rund um das Testament 

Rund ums Testament“ - zu diesem Thema wird Frau Dr. Halding-Hoppenheit, Notarin in Gummersbach, am Mittwoch, den 07. Mai um 14:00 Uhr einen Vortrag halten:

- Was passiert erbrechtlich, wenn eine Person verstirbt? 

- Wonach richtet sich die Erbfolge? 

- Warum ist es oft wichtig ein Testament zu hinterlassen? 

- Welche Arten von Testamenten gibt es und welches sind ihre Vor- und Nachteile? 

Der Vortrag soll einen Überblick rund um das Thema „Testament“ geben und hierbei insbesondere auch Grundbegriffe, Abläufe und den Sinn eines Testamentes erläutern. Natürlich werden überblicksartig auch mögliche Inhalte dargestellt. 

Zu diesem spannenden Thema lädt die Senioren- & Pflegeberatung der Stadt Gummersbach im Rahmen der Vortragsreihe „Vortrag am Mittwoch“ alle Interessierten ein. Der Vortrag findet am Mittwoch, den 07. Mai um 14:00 Uhr statt. 

Der Eintritt ist kostenfrei. Eine Voranmeldung ist erforderlich: Tel.Nr.: 02261/87-2547 oder 02261/87-1548. 


Vortragsreihe

Bitte telefonisch anmelden unter: 02261 - 87-1547, 87-1548 ; 87-2547

Die Senioren- & Pflegeberatung der Stadt Gummersbach lädt zum "Vortrag am Mittwoch" ein.

In dieser Vortragsreihe werden Fragen zum Leben im Alter allgemein verständlich erörtert.

Das genaue Thema der einzelnen Informationsveranstaltung wird jeweils in der Tagespresse angekündigt. Der Eintritt ist frei, aber eine verbindliche Voranmeldung ist jeweils unter Tel.: 02261 / 87-2547, 87-1547 oder 87-1548 erforderlich.

Ort:             Seniorentreff am Rathaus, Rathausplatz 3, 51643 Gummersbach

 

Geplante Termine und Themen für das Jahr 2025:

05.02.2025

10:00-12:00 Uhr

Rollatortraining - Grundlagen

19.02.2025

14:00-16:00 Uhr

Eine Patientenverfügung

05.03.2025

12.03.2025

02.04.2025

14:00-16:00 Uhr

14:00-16:00 Uhr

14:00-16:00 Uhr

Rollatortraining im Bus

Eine Vorsorgevollmacht

Rollatortraining - Grundlagen

07.05.2025

14:00-16:00 Uhr

Rund um das Testament

14.05.2025

14:00-16:00 Uhr

Rollatortraining im Bus

28.05.2025

14:00-16:00 Uhr

Seniorensicherheit an der Haustüre