Die Gleichstellungsstelle
Die Gleichstellungsbeauftragte ist zur Verschwiegenheit verpflichtet und in ihrer Funktion weisungsfrei. Sie ist unmittelbar der Dienststellenleitung zugeordnet, woraus ein unmittelbares Vortragsrecht, aber auch eine Vortragspflicht gegenüber der Amtsleitung besteht.
Die Gleichstellungsbeauftragte
- ist an der Erstellung des Gleichstellungsplanes der Dienststelle beteiligt,
überwacht und fördert die Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW,
der Verfassung, der Gemeindeordnung NRW und der Vereinbarungen
im Gleichstellungsplan, - wirkt bereits im Vorfeld bei allen personellen, organisatorischen und sozialen
Maßnahmen ihrer Dienststelle zu folgenden Themenbereichen mit:
Gleichstellung von Frauen und Männern,
Vereinbarkeit von Familie und Erwerbstätigkeit und
Schutz vor sexueller Belästigung am Arbeitsplatz, - berät die Dienststellenleitung bei Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf
und Familie für Frauen und Männer, - erhebt Einspruch gegenüber der Dienststelle bei Verstößen gegen den
Gleichstellungsplan, das LLG und andere Vorschriften über die Gleichstellung von
Frauen und Männern, - hilft beim Schutz vor Diskriminierung und sexueller Belästigung und
- berät und unterstützt im Einzelfall Beschäftigte zu Fragen der Vereinbarkeit von
Beruf und Familie sowie zur beruflichen Förderung und zur Beseitigung von
Benachteiligung.
Die Gleichstellungsbeauftragte und Ihr Team bieten neben der persönlichen Beratung auch im Intranet Hilfestellungen und Informationen zu gleichstellungsrelevanten Themen an, wie beispielsweise
- Angebote zur Kinderbetreuung (in den Sommerferien)
- Hilfestellungen für Beschäftigte, die pflegebedürftige Angehörige betreuen,
- Seminare und Workshops zu gleichstellungsrelevanten Themen
… und vieles mehr.
Die Gleichstellungsbeauftragte initiiert Workshopreihen, Veranstaltungen und Seminare zu aktuellen Fragestellungen.
Sie ist engagiert in folgenden Netzwerken:
- Netzwerk der Frühen Hilfen in der Kreismitte
- Netzwerk Oberberg no - Gegen Gewalt
https://www.obk.de/cms200/kreis/edk/no/
- Netzwerk ASS (Anonyme Spurensicherung nach sexualisierter Gewalt im Oberbergischen Kreis)
https://www.obk.de/cms200/gesundheit_soziales/gesundheit/ass/index.shtml