Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bauen und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen hat das Stadtumbauprojekt  Soziale Stadt Bernberg mit dem Landespreis für Architektur ausgezeichnet.

Aus der Begründung der Jury:

„Wie ein grünes Rückgrat durchzieht das Projekt [den Stadtteil] Bernberg von Norden nach Süden. Es verleiht dem in die Jahre gekommenen Umfeld neue Orientierung und schafft eine Abfolge vielfältig nutzbarer Freiräume für die Anwohnerschaft. Die Kaskade aus Gärten, Spielflächen und Plätzen wird durch einen mäandrierenden Weg zusammengehalten, der zum Flanieren einlädt. […] Besonders hervorzuheben ist auch der partizipative Charakter des Projektes, der zu einer sehr hohen Akzeptanz des Freiraums bei den Anwohnern geführt und die Identität des Ortes spürbar gestärkt hat. Nutzerbeteiligung und gestalterischer Anspruch schließen sich hier nicht aus. Das freiräumliche Konzept ist generationenübergreifend angelegt und stärkt somit das häufig vernachlässigte soziale Miteinander. Es ist ein lebenswerter, lebendiger Ort für Jung und Alt entstanden.“

Weitere Infos: https://www.mhkbd.nrw/presse-und-medien/pressemitteilungen/vorbildliche-bauten-nordrhein-westfalen-25-bauwerke-werden-mit-dem-landespreis-fuer-architektur-ausgezeichnet

Zurück