Jedes Jahr im September wird der Weltkindertag in der Fußgängerzone von Gummersbach gefeiert. Es handelt sich hierbei um die größte kostenlose Tagesveranstaltung für Kinder im Oberbergischen Kreis.

Am 27.09.2025 wird in der Zeit von 11:30 bis 18:00 Uhr nun der 20. Weltkindertag als runder Geburtstag mit einer großen „Geburtstags-party“ in der Gummersbacher Innenstadt begangen.

Als besonderes Highlight kommt „Die Maus“ nach Gummersbach. In der “Tanz mal mit der Maus“-Show des WDR geht es für unsere jungen Gäste rund um den Globus: Überall wird getanzt – auf ganz unterschiedliche Weise. Die Maus stellt knifflige Rätsel, animiert zum Mitmachen und tanzt gemeinsam mit den Kindern. Spielerisch werden dabei Bewegungsfreude, Rhythmus und Koordination gefördert.

Ein weiterer Programmhöhepunkt ist Tom Lehel – bekannter Entertainer, Sänger, Moderator und Kinderbuchautor, vielen bekannt aus der ZDF-Sendung Tabaluga tivi. Mit seiner auffälligen Brille und dem bunten Irokesenschnitt begeistert er seit vielen Jahren Kinder und Familien. Gleichzeitig setzt er sich mit seiner Stiftung „Mobbing stoppen! Kinder stärken!“ aktiv für ein besseres Miteinander an Schulen ein. Tom Lehel steht für Unterhaltung mit Herz und Haltung.

Ebenfalls mit dabei: Pelemele – eine energiegeladene Rockband für Kinder. Seit über 20 Jahren sorgt die vierköpfige Band aus Bonn mit ihrem Mix aus Rock, Pop, Funk und Rap für Stimmung auf Bühnen in ganz Deutschland. Ihre mitreißenden Konzerte laden Groß und Klein zum Mitsingen, Mittanzen und Mitlachen ein – ein echtes Live-Erlebnis für die ganze Familie.

- Bunte Geburtstagsspielstraße
- Walk Acts
- Klettern (bis zu 22 m hoch)
- Geburtstagsrallye
- Kostümprämierung
- Kinder von unterschiedlichen Institutionen auf der Bühne
- Leckeres Essen
- Quartertramp und weitere Fahrgeschäfte
- Kinderbaustelle
- Hüpfburgen
- Kinderflohmarkt „Rumpelkiste“

… und vieles mehr

Sollte Ihre Institution bisher noch keine Einladung erhalten haben, dann wenden Sie sich gerne an Herrn Schmidt unter der Telefonnummer 02261/87-2117 oder unter simon.schmidt@gummersbach.de und wir prüfen ob eine Teilnahme in diesem Jahr noch möglich ist.