Starke Hände für eine starke Stadt – Handwerkliche Berufe bei der Stadt Gummersbach

Die Stadt Gummersbach bietet engagierten Handwerkern/innen, Schulhausmeistern/innen und Fachkräften bei den Stadtwerken vielfältige Möglichkeiten, aktiv zur Gestaltung und Pflege unserer kommunalen Infrastruktur beizutragen. Ob im Baubetriebshof, in Schulen oder bei den Stadtwerken – bei uns finden Sie abwechslungsreiche Aufgaben und ein motiviertes Team.​


Baubetriebshof Gummersbach

Der Baubetriebshof der Stadt Gummersbach ist mit etwa 60 Mitarbeitenden und rund 30 Fahrzeugen in den Stadtteilen Rospe und Steinenbrück ansässig. Er ist verantwortlich für die Pflege und Instandhaltung des ca. 95 km² großen Stadtgebiets. Zu den Hauptaufgaben gehören:​

Straßenunterhaltung: Reparatur und Pflege von Straßen, Wegen und Plätzen.​

Grünflächenpflege: Anlage und Pflege von öffentlichen Grünanlagen.​

Winterdienst: Sicherstellung der Verkehrssicherheit während der Wintermonate.​

Bauhofbetrieb: Unterstützung bei verschiedenen handwerklichen Tätigkeiten im kommunalen Bereich.​​

Schulhausmeister

Als Schulhausmeister tragen Sie die Verantwortung für die Instandhaltung und Pflege unserer Schulgebäude. Zu Ihren Aufgaben zählen:​

Gebäudepflege: Reinigung und Instandhaltung der Schulräume und Außenanlagen.​

Technischer Service: Überwachung und Wartung der technischen Einrichtungen.​

Sicherheitsmanagement: Gewährleistung der Sicherheit innerhalb und außerhalb der Schulzeiten.​

Stadtwerke Gummersbach

Die Stadtwerke Gummersbach sind ein regionaler Versorger und Dienstleister für die Menschen und die Wirtschaft in Gummersbach. Wir bieten vielfältige Aufgaben in den Bereichen Wasser-, Wärme- und Kälteversorgung sowie Abwasserentsorgung.

Abgeschlossene Ausbildung: Als Handwerker oder Fachkraft im entsprechenden Bereich.

Berufserfahrung: Erfahrung in den genannten Aufgabenbereichen ist von Vorteil.​

Engagement und Zuverlässigkeit: Sie arbeiten selbstständig und verantwortungsbewusst.​

Teamfähigkeit: Sie schätzen die Zusammenarbeit im Team und bringen sich aktiv ein.​

Die Stadt Gummersbach bietet Handwerkerinnen, Schulhausmeisterinnen und Fachkräften bei den Stadtwerken vielfältige und abwechslungsreiche Arbeitsplätze, die eine sichere Zukunft bieten. Wenn Sie in einem stabilen und zukunftsorientierten Umfeld arbeiten möchten, haben wir die passenden Stellen für Sie! Hier sind fünf gute Gründe, warum Sie Teil unseres Teams werden sollten:

1. Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst

Als Handwerker, Handwerkerin oder Fachkraft im öffentlichen Dienst profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz, einer tariflichen Vergütung nach TVöD, regelmäßigen Gehaltserhöhungen und einer betrieblichen Altersvorsorge.

2. Vielfältige Aufgaben & spannende Herausforderungen

Ob im Baubetriebshof, als Schulhausmeister*in oder bei den Stadtwerken Gummersbach – Sie übernehmen abwechslungsreiche Aufgaben in den Bereichen Bau, Instandhaltung, Wartung und Versorgung. Sie sorgen dafür, dass Gummersbach als Stadt und die Schulen, Gebäude sowie Infrastruktur in gutem Zustand bleiben.

Baubetriebshof: Hier kümmern Sie sich um die Pflege von Straßen und Grünanlagen, den Winterdienst sowie die Reparatur von kommunalen Gebäuden.

Schulhausmeister*in: Sie sorgen für die Instandhaltung der Schulgebäude, kümmern sich um den Alltag in den Schulen und stellen sicher, dass alles reibungslos läuft.

Stadtwerke Gummersbach: Im Bereich der Stadtwerke erwarten Sie Aufgaben rund um Wasser-, Wärme- und Kälteversorgung, Bäder, Parken sowie Abwasserentsorgung, die für das tägliche Leben der Bürgern und Bürgerinnen von entscheidender Bedeutung sind.

3. Moderne Arbeitsmittel & Technik

Wir stellen Ihnen die besten Werkzeuge, moderne Fahrzeuge und technische Hilfsmittel zur Verfügung, um Ihre Arbeit effizient und sicher auszuführen. Bei uns arbeiten Sie mit modernen Geräten und Methoden.

4. Teamarbeit & gutes Arbeitsumfeld

In einem freundlichen, kollegialen Team machen die täglichen Herausforderungen Spaß. Sie können sich auf die Unterstützung Ihrer Kolleginnen verlassen, ob im Baubetriebshof, bei den Stadtwerken oder als Schulhausmeisterin.

5. Work-Life-Balance & faire Arbeitszeiten

Bei uns profitieren Sie von geregelten Arbeitszeiten, die eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglichen. Es gibt keine langen Montageeinsätze, und Sie können auf eine gesunde Balance zwischen Arbeitszeit und Freizeit zählen.

Interessiert?

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und sorgen Sie mit uns dafür, dass Gummersbach auch in Zukunft ein lebenswerter Ort bleibt! Wir bieten Ihnen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch ein Arbeitsumfeld, in dem Sie sich weiterentwickeln können.

Aktuelle Stellenausschreibungen finden Sie auf unserer Karriereseite. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns gerne: Kontakt


Gummersbach wächst, wachse mit uns!
Gemeinsam für ein lebenswertes Gummersbach.